top of page
P1020852.JPG
P1020852.JPG

Walking in the Wild
Rumänien/ Transsilvanien/ CobOR

Save the Date: 13.09.-20.09.2025

Datum:

13.-20. September 2025
( 7 Tage)

Ort:

Abgelegene und ursprüngliche Kulturlandschaft im transsilvanischen 

Hügelland /Cobor:  biological farm Cobor 

http://cobor-farm.ro/de/

Ein ‚Transformation with Nature- Special’
von Walter Bertolini & Markus Gygli

 

Mit ‚Walking in the Wild‘ schenken wir uns eine außergewöhnliche Auszeit und unvergessliche Gelegenheit ‘sich Selbst’ mit Unterstützung der transformierenden Kraft der Natur näher zu kommen.
Mit ‘uns Selbst’ nahekommen, meinen wir den Teil in uns aufsuchen, Raum geben, wieder entdecken, den wir im dichten und komplexen Alltag oft vermissen oder als verloren gegangen erleben. Diesen Teil in uns kenn wir auch  als ‘authentisches Ich’ und bringen ihn mit Qualitäten wie innerer Klarheit, Ruhe, Zuversicht, Ausrichtung und auch tiefer Verbundenheit in Verbindung. 

Wir begeben uns in einer kleinen Gruppe von Menschen auf eine mehrtätige Wanderung durch die weitgehend unberührte Natur und endlose Weite des transsilvanischen Hügellandes.

Dieses für sich und miteinander Gehen ist zuallererst eine Wanderung in die eigene ‘Wildheit/ Ursprünglichkeit’ hinein und weniger eine körperliche Anstrengung.  Das gehend unterwegs Sein ergänzen wir durch Kontemplation, spezifische Übungen und Rituale in und mit der Natur.

 

Diese Woche ‚Walking in the Wild’ ermöglicht es mir, mich meiner Alltagsmustern und auch Begrenzungen bewusst zu werden, ggf zu lösen und zum Kern meines Selbst zurückzukehren. Die daraus in mir entstehende Kraft und Klarheit wirkt weit über diese Tage hinaus.

P1030007.JPG
ABOUT

Über das Retreat

Diese sieben Tage bewusste ‚Zeit, Raum und Bewegung‘ kann mir dazu dienen,
 
  • … mir eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und Raum für Reflexion und Orientierung zu geben

  • ... mir von einengenden Gewohnheiten und Denkmustern bewusster zu werden und loszulassen

  • … zur Stille zu kommen, meine Wahrnehmung zu schärfen und so in einer Tiefe mit mir Selbst in Kontakt zu kommen

  • … mit mir zu sein und gemeinsam mit anderen die Kraft authentischer Präsenz zu erfahren

  • … mich in der Tiefe zu stärken und innerlich auszurichten für das bewusste Gestalten meiner Lebenswelten – dem Kern wahrer Selbst- 
        Führung

Seit Jahren arbeiten wir mit zuverlässigen und durch ihre Arbeite beeindruckenden Partnern (www.carpathia.org) vor Ort zusammen, die uns für diese Woche einen sicheren Rahmen (Unterkunft, Naturguide, Pferdewagen,..) und breite Unterstützung für unsere Vorhaben bieten.
 

Die Arbeit in und mit der Natur ist deshalb so wesentlich, da sie uns in einem radikalen Sinne wieder-verbindet. Wenn uns die Verbindung zur Natur (die ja vielfach verloren ging zugunsten kurzfristiger Opportunitäten) wieder gelingt, dann kommen wir mit uns selbst, anderen Menschen und auch ‚den Lebenswelten', in denen wir wirken, in eine neue Qualität von Verbundenheit und Wirksamkeit.  

Ablauf
  • Wir treffen uns am späteren Nachmittag, Samstag 13.9.2025 auf der biologischen Farm Cobor * (http://cobor-farm.ro/de/) und stimmen uns auf diese Tage und die gemeinsame 4-5 tägige Wanderung ein. Spätestens am Montag Vormittag machen wir uns dann gemeinsam zu Fuß auf den Weg durch das sanfte und vielfältige Hügelland am Fuße der Karpaten, weit weg von den Lichtern und dem Lärm des Alltags. Wir werden begleitet von einem Pferdewagen mit Versorgung und übernachten – in individuellen Zelten - an speziellen Plätzen in den uralten Eichenwäldern Transsilvaniens.

  • Jeden Tag (Anfangstag und Schlusstag auf der Farm, dazwischen sind wir vier Tage/ Nächte unterwegs) widmen wir uns einem Schwerpunktthema von ‚Walking in the Wild‘: Bewusstes Wahrnehmen von mir und meinen Lebenswelten / Loslassen von Begrenzungen und alten Gewohnheiten / Schattenarbeit / authentische kraftvolle Präsenz und Bewusstsein / Ausrichtung auf das Wesentliche und Kräftigung / Verankerung im eigenen Wirkungsbereich  und was an Wesentlichem sich zeigt.

  • Am Freitag 19.September 25 kehren wir in unser ‚basecamp‘, die biologische Farm Cobor, zurück und integrieren die gemachten Erfahrungen und Erkenntnisse für unseren Alltag. Der Retreat endet am Samstag 20.9.25 am späteren Vormittag

  • Als Begleiter und Guides verbinden wir unsere langjährigen Erfahrungen in der Transformation von Menschen und Organisationen mit tieferem Wissen von verschiedenen Weisheitstraditionen, in die wir selbst über viele Jahre eingetaucht sind. Dazu gehören bewährte Reflexionstechniken, Kontemplation und spezifische Übungen in und mit der Natur.

P1030493.JPG

PREISE

Kosten für die Teilnahme:  € 2.200,- inkl. 20% UST (Selbstzahler)
                                                                   € 2.40
0,- zzgl. 20% UST (Corporate/Professional)
                                                                   Ermäßigung in Einzelfällen auf Anfrage möglich

Darin enthalten sind der Seminarbeitrag und die, während des Unterwegsseins mit dem Pferdewagen, anfallenden Kosten. Reisekosten und Unterkunft/ Verköstigung auf der biologischen Farm (3 Nächte) sind separat! Camping Ausrüstung - zB. Zelt - kann ggf vor Ort/ von uns zur Verfügung gestellt werden. 

Anreise/ Abreise - entweder über Hermannstadt (Sibiu) oder Bukarest, je nach Teilnahme werden Shuttles organisiert
(2-3 Stunden Autofahrt nach Cobor)

Price
Billede 22-10-2019 17.25.10.jpg

Die Coaches & Guides

Walter Aug 24.jpeg
GYGLI_MARKUS_03.web.jpg

Walter Bertolini

Lebt in Wien und Furth/Göttweig/ Österreich, ist seit vielen Jahren international tätiger Organisationsberater und Management Coach, Mitgründer der Beratersozietät werk4 und dem Leadership Projekt 'Essenz der Führung'. Er entdeckte die Kraft des in der Natur-Seins und der Verbundenheit mit dieser vor langer Zeit und, inspiriert von John P Miltons Lebenswerk  'Way of Nature' (www.sacredpassage.com), gründete er vor Jahren 'Way of Nature Austria' und die Programmreihe 'Transformation with Nature'.

Walter, zertifizierter Way of Nature Guide, wird gemeinsam mit Markus Gygli und der Unterstützung der Guides von Carpathia (www.carpathia.org)  dieses Programm inhaltlich leiten. 

Markus Gygli 

arbeitet seit mehr als 20 Jahren als systemischer Organisationsberater und Leadership Coach & Talententwickler in verschiedenen großen Organisationen in der Schweiz. Darüber hinaus leitet er schamanische Seminare in der Schweiz und Visionsreisen in der Mongolei und in der Wüste von Süd-Marokko. Er versteht sich als Brückenbauer zwischen der Geschäftswelt und alten spirituellen Traditionen. Er ist Wirtschaftswissenschaftler, systemischer Coach & Organisationsentwickler und hat einen profunden Hintergrund und langjährige persönliche Praxis in schamanischer Ritualarbeit (www.markusgygli.ch).
Markus ist Schweizer und lebt in Bern.

Coaches
bottom of page